HP LaserJet Enterprise Flow MFP 8601z Laser A3 70 Seiten pro Minute
Drucker mit dynamischer Sicherheitsfunktion Einige Drucker von HP sind nur für die Verwendung mit Druckpatronen vorgesehen, die über neue oder wiederverwendete Chips oder elektronische Schaltkreise von HP verfügen. Diese Drucker verwenden dynamische Sicherheitsmaßnahmen, um Druckpatronen mit einem nicht von HP stammenden Chip oder einem nicht von HP stammenden elektronischen Schaltkreis zu blockieren. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht und blockieren Druckpatronen, die zuvor funktioniert haben. Wiederverwendete HP Chips und elektronische Schaltkreise von HP ermöglichen die Verwendung von wiederverwendeten, wiederaufbereiteten und wiederbefüllten Druckpatronen.
Status: Längere Lieferzeit
Drucktechnologie
Laser
Doppelseitiger Druck
Ja
Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A4/US Letter)
70 Seiten pro Minute
Duplex-Kopie
Ja
Max. Auflösung
600 x 600 DPI
Scannen
Farbscan
Duplex-Scan
Ja
Optische Scan-Auflösung
600 x 600 DPI
Scanner-Typ
Flachbett- & ADF-Scanner
Maximale monatliche Auslastung
250000 Seiten pro Monat
Duplexfunktion
Drucken, Kopieren, Scannen
Zahl der Druckpatronen
1
Druckfarben
Schwarz
Gesamtzahl der Papierzuführungen
5
Gesamte Papierkapazität
2180 Blätter
Gesamte Ausgabekapazität
500 Blätter
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie
A3
Medientypen für das Papierfach
Bondpapier, Briefumschläge, Glanzpapier, Schweres Papier, Etiketten, Briefkopf, Mattpapier, Normales Papier, Recyclingpapier, Dickes Papier, Transparenzen
ISO-A-Formate (A0...A9)
A3, A4, A5, A6
Ethernet/LAN
Ja
Speicherkapazität
6144 MB
Marktpositionierung
Unternehmen
Eingebautes Display
Ja
Duplex Druckmodus
Auto
Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A3)
35 Seiten pro Minute
Aufwärmzeit
100 s
Druck der ersten Seite (Schwarz, normal)
5,3 s
N-in-1-Druckfunktion
Ja
Wasserzeichendruck
Ja
Sicheres Drucken
Ja
Kopiergeschwindigkeit (black, normal quality, A3)
35 Kopien pro Minute
Dauer bis erste Kopie (schwarz,normal)
2,7 s
Mehrfach-Kopie (max.)
9999 Kopien
Verkleinerung/Vergrößerung
25 - 400%
Automatische Anpassfunktion
Ja
Maximale Scan-Auflösung
600 x 600 DPI
Maximaler Scanbereich
297 x 432 mm
Scantechnologie
CIS/CCD
Unterstützte Bildformate
JPEG, MTIFF, TIFF
Unterstützte Dokumentenformate
CSV, DOC, HTML, PDF, RTF, UNICODE, XLS, XML, XPS
Eingabe Farbtiefe
24 Bit
Graustufen
256
Scan-Treiber
TWAIN
Fax-Auflösung (schwarz)
300 x 300 DPI
Faxübertragungsgeschwindigkeit
3 Sekunde/Seite
Modemgeschwindigkeit
33,6 Kbit/s
Faxspeicher
500 Seiten
Automatische Wahlwiederholung
Ja
Kurzwahlen
Ja
Faxweiterleitung
Ja
Verzögertes Senden von Faxen
Nein
Automatische Reduzierung
Ja
Empfohlene monatliche Auslastung
0 - 60000 Seiten pro Monat
Digitaler Sender
Ja
Seitenbeschreibungssprachen
PCL 5e, PCL 6, PDF 1.7, PostScript 3
Drucker-Schriftarten
Scalable, TrueType
AIO-Multitasking unterstützt
Ja
Ursprungsland
Brasilien, China, Tschechische Republik, Mexiko
HP-Segment
Unternehmen
Kapazität Papierfach 1
100 Blätter
Kapazität Papierfach 2
520 Blätter
Mehrzweckfach
Ja
Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Ja
Kapazität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF)
300 Blätter
Gesamtzahl der Papierzuführungen
5
Max. Ausgabekapazität
500 Blätter
Maximale Druckgröße
311.5 x 448.7 mm
ISO-B-Formate
B5
ISO C-Seriengrößen (C0...C9)
C5, C6
Nicht-ISO Druckmedienformate
Oficio, 16K
JIS B-Seriengröße (B0...B9)
B4, B5, B6
Umschlaggrößen
B5, C5, C6, DL
Fotopapiergrößen
10x15 cm
Benutzerdefinierte Medienbreite
98 - 320 mm
Benutzerdefinierte Medienlänge
139,7 - 457,2 mm
Mediengewichte für das Papierfach
60 - 325 g/m²
USB Anschluss
Ja
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
1
Anzahl der USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)Anschlüsse
1
Verkabelungstechnologie
10/100/1000Base-T(X)
Ethernet LAN Datentransferraten
10,100,1000 Mbit/s
Wi-Fi Direct
Ja
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen
EAP-PEAP, EAP-TLS, HTTPS, IPSec, SNMPv3, SSL/TLS
Mobile Drucktechnologien
Apple AirPrint, Mopria Print Service
RAM-Speicher maximal
6144 MB
Interne Speicherkapazität
500 GB
Eingebauter Prozessor
Ja
Schalldruckpegel (Druck)
55 dB
Schallleistungspegel (Druck)
7,1 dB
Display
CGD
Bildschirmdiagonale
25,6 cm (10.1")
Steuerung
Berührung
Farbdisplay
Ja
AC Eingangsspannung
110 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50/60 Hz
HP dynamische Sicherheit
Ja
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 11
Unterstützt Mac-Betriebssysteme
Mac OS X 12.0 Monterey, Mac OS X 13.0 Ventura
Unterstützung anderer Betriebsysteme
Android, iOS
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
20 - 80%
Betriebstemperatur
15 - 30 °C
Zertifizierung
CISPR 22:2008 (International) - Class A, CISPR 32:2015 (International) - Class A, EN 55032: 2015 (EU) - Class A, CISPR 11:2016, EN 55011:2016, EN 61000-3-2: 2019, EN 61000-3-3: 2013+A1:2019, EN 55024: 2010+A1:2015, EN 55035:2017+A11:2020, EN60601-1-2:2015, EMC Directive 2014/30/EU, FCC CFR 47 Part 15 Class A / ICES-003, Issue 7:2020 Class A, Other EMC approvals as required by individual countries
Nachhaltigkeitszertifikate
Blue Angel, ENERGY STAR
Breite
585 mm
Tiefe
695 mm
Höhe
1189 mm
Gewicht
112,7 kg
Verpackungsbreite
890 mm
Verpackungstiefe
972 mm
Verpackungshöhe
1394 mm
Paketgewicht
152,2 kg
Mitgelieferte Kabel
AC
Schnellinstallationsanleitung
Ja
Warentarifnummer (HS)
8443310000
Palettengewicht (brutto)
152,2 kg
Lagenanzahl pro Palette
1 Stück(e)
Produkte pro Palette
1 Stück(e)
Versandkarton pro Palettenlage
1 Stück(e)
Empfohlene Systemvoraussetzungen
2 GB available hard disk space, Internet connection, or USB port, Internet browser.
Empfohlener Luftfeuchtigkeitsbereich
20 - 80%
Nachhaltigkeitskonformität
Ja
Paletten Größe (B x T x H)
890 x 972 x 1394 mm
Palettendimensionen (B x T x H)
889 x 972,8 x 1394,5 mm (35 x 38.3 x 54.9")
Palettengewicht (imperial)
152,2 kg (335.6 Pfund)
Empfohlene Produkte




[2] Nur verfügbar für z, z+ und zb+
[3] Einige der durch zukünftige HP FutureSmart-Firmware-Upgrades aktivierten Funktionen sind auf älteren Geräten möglicherweise nicht verfügbar, wenn z. B. die physischen Produkteigenschaften des Geräts diese Funktionen nicht unterstützen.
[4] Scangeschwindigkeiten gemessen ab ADF. Die tatsächlichen Verarbeitungsgeschwindigkeiten können je nach Scanauflösung, Netzwerkbedingungen, Computerleistung und Anwendungssoftware variieren.
[5] Gemessen nach ISO/IEC 24734, ausgenommen sind die ersten Testdokumente. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Geschwindigkeit hängt von Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treiber und Komplexität des Dokuments ab.
[6] HP Security heißt jetzt HP Wolf Security. Die Sicherheitsfunktionen variieren je nach Plattform. Details finden Sie im Produktdatenblatt. Die fortschrittlichsten integrierten Sicherheitsfunktionen von HP sind auf HP Enterprise und HP Managed Geräten mit HP FutureSmart Firmware ab Version 4.5 verfügbar. Die Aussage basiert auf einer von HP durchgeführten Überprüfung der im Jahr 2024 veröffentlichten Angaben zu Funktionen von vergleichbaren Druckern von Wettbewerbern. Nur HP bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die Angriffe selbsttätig erkennen und stoppen sowie im Rahmen eines Neustarts Fehler automatisch beheben – gemäß den NIST SP 800-193 Richtlinien für die Widerstandsfähigkeit von Geräten gegen Cyberangriffe. Eine Liste kompatibler Produkte finden Sie unter hp.com/go/PrintersThatProtect. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/go/PrinterSecurityClaims. Der HP Security Manager ist separat erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/go/securitymanager. Post-Quanten-Kryptografie (PQC): Basierend auf einer internen HP Analyse von Business-Druckern mit vorinstallierter Verschlüsselung, Authentifizierung, Malware-Schutz und Schutz auf BIOS-Ebene mit automatischer Fehlerbehebung, die ergab, dass kein anderer Drucker dieser Klasse im Jahr 2025 ein quantenresistentes kryptographisches Schema zum Schutz der BIOS-Integrität implementiert. PQC wird im Herbst 2025 mit der Firmware 25.9.2.2+ verfügbar sein.
[7] Für die Verwendung des HP Trusted Platform Module ist ggf. ein Firmware-Update erforderlich.
[8] Bei der Entwicklung seiner Drucksysteme achtet HP freiwillig darauf, dass die Emissionsgrenzwerte der Umweltzeichen Blauer Engel und EPEAT nicht überschritten werden und führt entsprechende Prüfungen durch. Basierend auf EPEAT-Registrierung in den USA, Kanada, Indien und Australien gemäß IEEE 1680.1-2018 EPEAT. Der EPEAT-Status variiert je nach Land. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.epeat.net. ENERGY STAR und das ENERGY STAR Logo sind in den USA eingetragene Warenzeichen. HP Drucker, HP Papier und Original HP Verbrauchsmaterial – Emissionskriterien von Blauer Engel DE-UZ 219.
[9] Die Verfügbarkeit des Programms variiert. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/hprecycle.
[10] HP arbeitet mit Partnern wie dem WWF und Conservation International bei der Verwaltung, der Aufforstung und dem Schutz von Wäldern in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt zusammen. Mit HP kommt bei jedem Druckvorgang – unabhängig von der Papiermarke – ein HP-eigenes Programm zum Tragen, das der Abholzung von Wäldern entgegenwirkt. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie hp.com/forestfirst.
Haftungsausschluss für technische Spezifikationen:
Scangeschwindigkeiten wurden beim Scannen über ADF gemessen. Die tatsächlichen Verarbeitungsgeschwindigkeiten können je nach Scanauflösung, Netzwerkeigenschaften, PC-Leistung und Anwendungssoftware variieren.
Basierend auf einer HP internen Auswertung, bei der die Zeit vom Start des Scans bis zur Ausgabe der gedruckten Seite gemessen wurde. Die genaue Geschwindigkeit hängt von Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treiber und Komplexität des Dokuments ab. Informationen zur Ausgabe der ersten Kopie, gemessen nach ISO/IEC 29183, finden Sie unter http://www.hp.com/go/printerclaims.
Die ADF-Kapazität wird auf Basis von Papier mit 75 g/m² angegeben.
.
Gemessen nach ISO/IEC 24734; ausgenommen sind die ersten Testdokumente. Details unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Geschwindigkeit hängt von der Systemkonfiguration, der Softwareanwendung, dem Treiber und der Komplexität der Dokumente ab.
Basierend auf einer HP-internen Auswertung, bei der die Zeit vom Druckstart bis zum Ausgeben der Seite gemessen wurde. Die genaue Geschwindigkeit hängt von Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treiber und Komplexität des Dokuments ab. Informationen zur Ausgabe der ersten Seite gemessen nach ISO/IEC 17629 finden Sie unter hp.com/go/printer Angaben.
Geschätzte durchschnittliche Reichweite gemäß ISO/IEC 19752. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Inhalt der ausgedruckten Seiten und anderen Faktoren deutlich abweichen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/learnaboutsupplies.
Bei Angaben zur Geräuschemission bleiben Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie unter https://www.hp.com/support.
Inklusive Gewicht der Starter-Tonerkartusche
Die CO2-Bilanz eines Produkts ist definiert als die Gesamtmenge an Treibhausgasen, die ein Produkt während seiner Lebensdauer direkt und indirekt ausstößt. Die Treibhausgasemissionen werden als Treibhauspotenzial für den Zeithorizont von 100 Jahren (GWP-100) in Äquivalenzeinheiten CO2 angegeben. Die Berechnungen werden in Übereinstimmung mit ISO 14040 und ISO 14044 durchgeführt. Einzelne Werte summieren sich aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht zu einer runden Summe.